1. Netzwerk-Forum 2023
Winterthur
Rückblick zum 1. Event unter dem Motto «re::start»
Die Welt fordert uns immer wieder, neu zu denken, uns anzupassen, neu zu erfinden, Neues zu wagen. Mitten in der digitalen und der grünen Transformation zeigten uns die Corona Pandemie, der Ukrainekrieg oder die Energiekrise, wie fragil das globale System ist. Welchen Einfluss haben globale Ereignisse auf die Schweizer Wirtschaft? Wie gehen Schweizer Firmen damit um?
Programm
Freitag
Zeit | Programm |
---|---|
13.00 Uhr | Eintreffen & Warm-up |
13.45 Uhr |
Begrüssung |
14.00 Uhr | Grussbotschaft: Lobbying im Sport – Was können wirtschaftliche Netzwerke beitragen? Roger Schnegg, Direktor Swiss Olympic |
14.30 Uhr | Wie globale Ereignisse die Schweizer Wirtschaft fordern Christian Gattiker, Leiter Research Bank Julius Bär & Co. AG |
Pause | |
15.30 Uhr | Wie verändern die globalen Entwicklungen die Rolle des CEO? Sabine Kohler, Founder & Managing Partner Board Boutique |
16.00 Uhr | Wie gehen Unternehmen mit dem Klimaschutz um? Was bedeutet Klimaschutz im Sport? Kathrin Dellantonio, Geschäftsführerin myclimate Schweiz |
16.30 Uhr | Innovation und Nachhaltigkeit in volatilen Zeiten steuern Jeannette Clifford, Head of Innovation & Sustainability Representative, Sika Global Automotive |
17.00 Uhr | Panel: Bräuchten wir einen «Restart-Button»? Wie wir in der Wirtschaft Nachhaltigkeit als Chance nutzen Sabine Kohler, Board Boutique Jeannette Clifford, Sika Kathrin Dellantonio, Geschäftsführerin myclimate Schweiz Moderation: Samuel Wille, Co-Lead Sustainable Switzerland |
17.45 Uhr | Ausklang im «Club zur Geduld» |
20.00 Uhr | Networking Abend mit Nachteessen im Boilerroom |
Samstag
Zeit | Programm |
---|---|
09.00 Uhr |
Begrüssung |
09.05 Uhr | Ein Team gewinnt immer Bernhard Heusler, Partner HWH Heusler Werthmüller Heitz, ehem. Präsident FC Basel |
10.00 Uhr |
Was das Volleyball von der Start-up Szene lernen kann |
10.30 Uhr | Business Agilität als Inspiration für die Entwicklung des Schweizer Volleyball? Frank Fitzlaff, Agile Coach – flowdays.net |
Pause | |
11.15 Uhr | Zwischen Neustart und steter Entwicklung: Was ist der Plan für die NLA? Philippe Saxer, Direktor Swiss Volley |
11.45 Uhr | Panel: Entwicklung im Schweizer Volleyball – Wer kann an welchen Stellschrauben drehen? |
12.45 | Schlusspfiff |
Besuch der Mobiliar Cupfinals, AXA Arena, Winterthur |
Informationen
Anmeldeoptionen und Kosten
- 2 Tage inkl. Abendveranstaltung, Übernachtung und Besuch Cupfinal am Samstag (Damen und Herren): CHF 690
- Nur Freitag inkl. Abendveranstaltung (ohne Übernachtung): CHF 450
- Nur Samstag inkl. Besuch Cupfinal am Samstag (Damen und Herren): CHF 290
Zahlungsmöglichkeit
- Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Zahlung gültig
- Bank: Raiffeisenbank Züri-Unterland
- IBAN: CH14 8080 8002 0435 4512 1
- Empfänger: Net Works, 8180 Bülach
- Mitteilung: Winti 2023