3. Netzwerk-Forum 2025
Winterthur
Zukunft Marketing?!
Von Automatisierungen mit künstlicher Intelligenz über unzählige Online- und Social Media Plattformen bis zum Einkauf von Influencern und Followern – die digitale Welt hat die Optionen im Marketing vertausendfacht, aber auch viele neue Herausforderungen geschaffen. Das Grundrauschen steigert sich ins Unermessliche. Wir werden von Markenbotschaften praktisch erschlagen. Markentreue von Konsumenten schwindet. Das Misstrauen in Firmen wächst. Wie können Organisationen ein zukunftsfähiges Marketing gestalten?
Dieser Frage widmen wir uns am dritten Net Works Forum. Während am Freitag die Wirtschaft im Fokus steht, schlagen wir am Samstag die Brücke in den (Volleyball-)Sport.

Ruedi Kunz
Turnierdirektor Swatch Beach Pro Gstaad
Programm
Freitag, 4. April 2025, ab 15.30 Uhr
AXA, Saal Gebäude R, Römerstrasse 17, 8400 Winterthur
Programm:
- Das Engagement der AXA Schweiz im Frauenfussball
Claudia Suter, Head Brand, Social Media & Advertising, AXA Schweiz
Sandro Singer, Sponsoring Lead Women's Football, AXA Schweiz - 10 Jahre Formel E: Warum sich Julius Bär engagiert und
was es bringt
Antje Hembd, Head Global Partnerships & Sponsoring, Julius Bär - Kreativität als Wachstumstreiber für Unternehmen
Livio Dainese, Co-CEO Wirz - Erfolgsrezepte für die Vermarktung
Michi Frank, Delegierter des Verwaltungsrates Goldbach Media
Moderation
Stefan Frühauf, SRF Wirtschaft und
Samuel Wille, Director Partnerships & Philantropy, UNICEF Schweiz & Liechtenstein
18.30 Uhr Netzwerk-Apéro bei der AXA
20.00 Uhr Abendessen im Boiler Room - Zürcherstrasse 1+3, 8400 Winterthur
Samstag, 5. April 2025, ab 9.00 Uhr
WIN4 Kubus, Sportbusinesspark WIN4 (bei der AXA Arena),
Grüzefeldstrasse 32, 8400 Winterthur
Programm:
- Kurzgespräch mit Daniela Aeschlimann, Präsidentin Swiss Volley
- Werte und Identität: Wie die Schweizer Sporthilfe in einem überfluteten Markt relevant bleibt
Sascha Heyer, Leiter Business Development & Flagship Events, Stiftung Schweizer Sporthilfe - Erfolgreich dank der richtigen Positionierung
Janine Geigele, Inhaberin Geigele Communications GmbH - Vermarktung eines Grossevents
Ruedi Kunz, Turnierdirektor Swatch Beach Pro Gstaad - Liga-Entwicklung als Gemeinschaftsaufgabe: Erkenntnisse, Chancen und Herausforderungen
Timm Bütikofer, Projektleiter Entwicklung Nationalliga,
Swiss Volley - Erfolgs-Stories aus der Volleyball-Szene
Dank Dreieck-Beziehung zu zwei pinken Bussen
Fabio Back, Geschäftsführer Sm'Aesch
Wie gelingt die erfolgreiche Finanzierung des Community-Projekts?
Christian Busin, Mitinitiant und Mitglied Kernteam Beachhalle Zürich Nord
Ganzheitliche Athleten-Ausbildung: Wie setzt man die Bausteine sinnvoll zusammen?Sébastien Chevallier, Mitinitiant 'Die Sportschule Winterthur'
Schweizer Volleyball - Factsheet und Sponsoring-Mappe
Daniel Bühlmann, CEO Volley Schönenwerd
Moderation
Stefan Frühauf, SRF Wirtschaft und
Samuel Wille, Director Partnerships & Philanthropy, UNICEF Schweiz & Liechtenstein
Ab 12.30 Uhr: Besuch der Cupfinals in der Net Works Area in der AXA-Arena. Tickets für Teilnehmende inbegriffen.
Informationen
Packages und Preise*
- Freitag & Samstag: inkl. Apéro & Nachtessen am Freitag, Besuch der Cupfinals am Samstag: CHF 490
- Freitag: inkl. Apéro & Nachtessen: CHF 290
- Samstag: inkl. Besuch der Cupfinals: CHF 290
*Preise ohne Übernachtung
Übernachten mit Spezialkonditionen
Im Hotel Banana City erhalten Teilnehmende des Forums mit dem Code 'Win4' Spezialpreise:
- Superior Park Zimmer: CHF 135.00 im Einzel- und 165.00 im Doppelzimmer (Preis pro Zimmer und Nacht inkl. Frühstück)
- Deluxe Zimmer: CHF 165.00 im Einzel- und CHF 195.00 im Doppelzimmer (Preis pro Zimmer und Nacht inkl. Frühstück)
Meldet euch am einfachsten bei Eva Giovannini eva.giovannini@bananacity.ch.
Zahlungsmöglichkeit
Die Anmeldung ist nach Eingang der Zahlung gültig
- Bank: Raiffeisenbank Züri-Unterland
- IBAN: CH14 8080 8002 0435 4512 1
- Empfänger: Net Works, 8180 Bülach
- Zahlungszweck: Forum 2025
Anmelden
Wir freuen uns, dich am Event zu begrüssen. Bitte beachte, dass die Anmeldung verbindlich ist.